Beschichtung und Laminierung

Elektrostatische Oberflächenaufladungen sind bei den meisten Beschichtungs- und Kaschierverfahren üblich, bei denen isolierende (nichtleitende) Materialien bei sehr hohen Bahngeschwindigkeiten verarbeitet werden. Die statischen Aufladungen verursachen eine Vielzahl von Produktionsproblemen, darunter:

  • Elektrische Schläge für die Bediener.
  • Anziehung von Verunreinigungen aus der Luft auf der Oberfläche des Materials.
  • bis hin zu gefährlichen Umgebungen aufgrund des Vorhandenseins von flüchtigen Lösungsmitteln.

Die gefährlichste Situation entsteht, wenn ein Funke aus einer statischen Entladung im Beschichtungs-/Laminierungsbereich auftritt, der mit flüchtigen Dämpfen gesättigt ist, und ein Feuer entfacht. In diesen Umgebungen sind ATEX-zugelassene Geräte zur Beseitigung statischer Aufladungen erforderlich, um Brände zu verhindern. Außerhalb des Gefahrenbereichs können Ionensprühstäbe und Gebläse für Ab- und Aufwickelstationen verwendet werden.

Coating Machine
A
A
B
C
D

Verwendete Geräte

Weitere Anwendungen in der verarbeitenden Industrie