statische ladung neutralisieren weil bediener einen elektrischen schlag bekommen
Was ist Statische Elektrizität?
Statische Elektrizität ist somit bewegungslose elektrische Ladung. Bei statischer Elektrizität handelt es sich um eine Oberflächenerscheinung, die entsteht, wenn zwei oder mehr Oberflächen einander berühren und wieder getrennt werden. Statische Elektrizität kann viele Produktionsprozesse behindern, in denen mit nichtleitenden Materialien wie Kunststoff, Papier, Holz oder Textilien gearbeitet wird.
Woran erkennen Sie, ob in Ihrer Situation die Elektrostatik eine Rolle spielt?

Problem:
Häufig tritt das Problem auf, dass Mitarbeiter einen elektrischen Schlag von Materialien bekommen, die stark elektrostatisch geladen sind.
Probleme treten auf, wenn Maschinenbediener in die Nähe von stark geladenen Materialien, wie z.B. einem Folienwickel an einer Auf- oder Abwickelstation, kommen. Es kann zum Überspringen einer Funkenentladung vom Material zum Mitarbeiter kommen. Dies ist zumindest unangenehm, kann aber auch sehr schmerzhaft und gefährlich sein.
Hält sich eine Person in der Nähe von elektrostatisch aufgeladenem Material auf, kann sie sich ebenfalls aufladen. Zur Funkenentladung kommt es bei Annäherung an geerdete Metallteile oder eine andere Person.

Lösung:
In beiden Fällen bezieht sich die Lösung nicht auf die Person, vielmehr muss die Aufladung des Materiales verhindert werden.
Die elektrostatische Ladung kann dadurch reduziert werden, dass Geräte zum Entladen, z.B. Ionensprühstäbe, im letzten Fertigungsschritt, wo die Person den elektrischen Schlag bekommt, positioniert werden.
In den meisten Fällen wird das Problem damit beseitigt. Mitunter ist die Aufladung so hoch, dass das Material bereits an einem früheren Fertigungsschritt entladen werden muss. Die Ionensprühstäbe im letzten Fertigungsschritt werden dann die Ladung auf einen sicheren Wert reduzieren.
Für diese Applikation benötigte Produkte: ThunderION
Chatten Sie jetzt mit unserem Experten!
Klicken Sie auf den Chat-Button, um sofort die richtige Lösung für Ihr Problem mit einem unserer technischen Experten zu besprechen. Sie können per Chat oder Videoanruf mit unserem Kundenservice sprechen, um Ihre Situation bestmöglich zu beschreiben. Jetzt keine Zeit zum Chatten? Schicken Sie eine E-Mail an unseren Kundenservice oder rufen Sie uns an: +31 (0) 573 288333. Möchten Sie lieber mit Ihrem lokalen Experten Kontakt aufnehmen? Dann schauen Sie sich hier unsere Vertreter in Ihrer Region an!
Lösungen für statisches problemen
Im Produktionsprozess können elektrostatische Ladungen zu ernsthaften Störungen führen, z.B. wenn Teile aneinander oder an Maschinenteilen haften. Kein Bediener mag es, elektrische Schläge zu bekommen. Elektrostatisch geladenes Material zieht den Staub aus der Umgebung an. In explosionsgefährdeten Bereichen kann ein Feuer oder sogar eine Explosion durch eine elektrostatische Funkenentladung entstehen.
Simco-Ion bietet für diese und weitere Probleme eine geeignete Lösung:
Elektrostatik das Material zerstört
Mein Kunde Probleme hat mit meinem Material
Elektrostatik Feuer verursachen kann
Ich Staubanziehung vermeiden möchte
Die Simco-Ion Ionensprühstäbe
Die Simco-Ion Ionensprühstäbe erzeugen ein elektrisches Feld, das die in der Nähe befindlichen Luftmoleküle in positive und negative Ionen aufspaltet. Da sich gegenpolige Ladungen anziehen, wird jedes aufgeladene Material, das den Wirkungsbereich eines Ionensprühstabs passiert, zwangsläufig neutralisiert.
Der auf diese Weise neutralisierte Werkstoff wird nicht mehr von anderen Werkstoffen oder Maschinenteilen angezogen. Durch Elektrostatik bedingte Anziehung von Staubpartikeln, die Gefahr einer Explosion oder eines Brandes und elektrische Schläge werden somit auf wirksame Weise verhindert. Simco-Ion bietet der Industrie ein besonders umfangreiches Programm an Ionensprühstäben in sowohl berührungssicherer als auch nichtberührungssicherer Ausführung an: Performax Easy, Performax IQ Easy, Performax IQ Easy Ex, Performax Easy Ex, ThunderION 2.0, MEB, MEJ, 1/2"SS, MaxION, P-Sh-N und P-Sh-N-Ex.
