Das CMM IQ Easy: speziell für IML-Anwendungen konzipiert
Der CMME ist ein äußerst kompakter Aufladegenerator, der speziell für IML-Applikationen entwickelt wurde. Er beinhaltet alle Bauteile zur Hochspannungserzeugung und benötigt lediglich 24V DC. Das Gerät ist sehr kompakt und robust. Mit seinem Gewicht von nur 340 g ist der CMME perfekt für die end-of-arm- Montage in IML Handlingsystemen geeignet. Spielend widersteht er den hohen Beschleunigungen bei diesem Prozess.
Der CMME besitzt eine einzigartige (patentierte) Zyklusüberwachung
Das Signal „cycle-ok“ wird aktiviert, sobald die Aufladung der Label abgeschlossen ist. Dieses Signal kann in der Maschinensteuerung zum Beenden des Ladezyklusses genutzt werden. Die zweite Phase der Zyklusüberwachung zeigt an, dass der Dorn soweit entladen ist, dass er sicher aus dem Werkzeug ausgefahren werden kann. Diese innovative Funktion ermöglicht Ihnen einen schnellen Wechsel der Label, ohne die Prozessparameter neu ermitteln und einstellen zu müssen.
Das Beste: der CMME senkt Ihre Kosten
Durch konsequente Nutzung der Funktionen des CMME können Sie den Ladezyklus drastisch verkürzen und damit auch die Zykluszeit des gesamten Prozesses.
- Verkürzte Werkzeugeinrichtung
- Reduzierte Zeiten beim Umrüsten
- Verkürzte Zykluszeit
- Erhöhte Zuverlässigkeit
Durch die Zyklusüberwachung erhalten Sie mehr Informationen über Ihren Prozess. Weicht während der Aufladung die Höhe der Ladung um mehr als 10% ab, wird das „cycle ok“ Signal nicht aktiviert. Somit wird Ihnen signalisiert, dass die Aufladung nicht erfolgreich war, was durch ein fehlendes oder falsch positioniertes Label verursacht werden kann. LED´s an beiden Enden des CMME geben Informationen über den aktuellen Status des Gerätes.
Der CMME kann direkt von der Maschine angesteuert werden. Dazu sind ein neben dem Fernsteuersignal von 24V DC nur noch ein Ausgang mit 4-20 mA zur Steuerung nötig.
Die manuelle Steuerung ist durch den Anschluss einer kleinen Steuerplatine möglich. Sie müssen nur 2 Löcher zur Aufnahme einer LED und eines Potentiometers bohren und können über die Steuerplatine alle Funktionen des CMME nutzen.
Eigenschaften
- Zyklusüberwachung „Cycle OK“
- Miniaturisiertes Design
- Kompakt und Robust, widersteht hohen Beschleunigungen
- Keine Hochspannungskabel mehr im Kabelkanal nötig
- Betriebsspannung 24V DC
- Austauschbarer Hochspannungsverteiler
- Status-LED´s an beiden Seiten des Gerätes
- Mikroprozessorgesteuert
- Ausgangsspannung extern steuerbar
- Fernsteuerbar
Chatten Sie jetzt mit unserem Experten!
Klicken Sie auf den Chat-Button, um sofort die richtige Lösung für Ihr Problem mit einem unserer technischen Experten zu besprechen. Sie können per Chat oder Videoanruf mit unserem Kundenservice sprechen, um Ihre Situation bestmöglich zu beschreiben. Jetzt keine Zeit zum Chatten? Schicken Sie eine E-Mail an unseren Kundenservice oder rufen Sie uns an: +31 (0) 573 288333. Möchten Sie lieber mit Ihrem lokalen Experten Kontakt aufnehmen? Dann schauen Sie sich hier unsere Vertreter in Ihrer Region an!
- Für IML- Applikationen
- Positionierung am Roboterarm in IML Anwendungen
- Integriertes Hochspannungsnetzteil, benötigte Betriebsspannung 24V DC
- Keine Hochspannungskabel mehr im Kabelkanal nötig
- Deutlich reduzierte Ladezeit, dadurch kürzere Zykluszeit des Spritzgussprozesses
- Wiegt nur 340 g
- Austauschbarer Hochspannungsverteiler
- Status-LED´s an beiden Seiten des Gerätes
- Mikroprozessorgesteuert
- Fernsteuerbar
- IQ Version verfügbar
Technische Daten
Eingang | |
Betriebsspannung | 21-27 V DC |
Stromaufnahme | Max. 0,7 A |
Steuerstrom „setpoint“ | 4 – 20 mA, 220 Ω interner Widerstand |
Verbindung | M12 Stecker, 5 polig |
Ausgang | |
Ausgangsspannung | 0-18 kV negativ |
Ausgangsstrom | Max. 0,4 mA, 50% Einschaltzyklus |
Umgebung | |
Betriebsumgebung | Industriell, Betrieb im Innenraum |
Betriebstemperatur | 0-50°C |
Schutzgrad | IP54 |
Signale | |
Cycle OK | Betriebsspannung -1V (max. 50 mA) |
Fernsteuerung | 10 - 30 V |
Mechanische Daten | |
Abmessungen (LxBxH) | 200 x 45 x 36 mm |
Gewicht | 340g (excl. Hochspannungsleitungen) |
Gehäusematerial | ABS |
Schwingungs-belastung | ≤ 6 G, ≤ 7 m/s |