IonisatiestavenLuchtmes
Ionensprühstab mit Luftmesser

Ein Simco-Ion Ionensprühstab mit Luftmesser kombiniert die Effekte der Luftverstärkung und der Ionisierung, um eine laminare Strömung mit hoher Geschwindigkeit aus ionisierter Luft zu erzeugen (Verstärkungsverhältnis von bis zu 25:1). Dieser kombinierte Effekt kann zur Neutralisierung der statischen Aufladung und zur Staubentfernung in einem einzigen Arbeitsgang genutzt werden, z. B. in der Automobil-, Druck-, Verpackungs-, Kunststoff- und Textilindustrie. Das Luftmesser ist sehr kompakt und hat keine beweglichen Teile. Die Simco-Ion Ionensprühstäbe erzeugen ein elektrisches Feld, das die Luftmoleküle in positive und negative Ionen aufspaltet. Diese Ionen werden von dem durch das Luftmesser erzeugten Hochgeschwindigkeitsluftstrom aufgenommen und in den Arbeitsbereich geschleudert, wo sie die aufgeladene Oberfläche oder das Produkt elektrostatisch neutralisieren.

Volle Kontrolle der statischen Elektrizität in Ihrem Produktionsprozess dank der IQ Easy Plattform

MEB Ionensprühstab mit Luftmesser

Ein berührungssicherer Ionensprühstab vom Typ MEB in Kombination mit einem Luftmesser ist in Standardlängen erhältlich. Die Druckluft wird über die Hochspannungsemitter über die gesamte Breite geblasen und durch die mitgeführte Umgebungsluft verstärkt.

Ein berührungssicherer Ionensprühstab vom Typ MEB in Kombination mit einem Luftmesser ist in Standardlängen erhältlich. Die Druckluft wird über die Hochspannungsemitter über die gesamte Breite geblasen und durch die mitgeführte Umgebungsluft verstärkt.

MEB Ionensprühstab mit Luftmesser
Performax_Easy_with_airknife

Performax IQ Easy Ionensprühstab mit Luftmesser

Das Luftmesser mit Performax IQ Easy ist besonders nützlich für Situationen, in denen die Ionisierung oder Reinigung mobil sein muss, z.B. bei der Reinigung von Teilen mit einem Roboter.

Das Luftmesser mit Performax IQ Easy ist besonders nützlich für Situationen, in denen die Ionisierung oder Reinigung mobil sein muss, z.B. bei der Reinigung von Teilen mit einem Roboter.

Performax IQ Easy Ionensprühstab mit Luftmesser

Das richtige Luftmesser wählen

Die Wahl des richtigen Luftmessers oder der richtigen Luftklinge ist keine leichte Aufgabe. Die Größe der Klinge oder des Messers richtet sich in der Regel nach der Gesamtfläche (Länge) des zu reinigenden Objekts oder Gewebes. Auch die Größe des Ionensprühstabs, der an der Luftklinge angebracht ist, wird durch dieselben Parameter bestimmt. Andere Parameter, die berücksichtigt werden müssen, hängen mit der Umgebung der Maschine oder des Objekts zusammen. Die Nähe von Metall und das Vorhandensein von Druckluft werden ebenfalls genutzt, um die richtige Lösung für den Prozess zu finden. Eine ausgebildete Person, die Ihnen helfen kann und die auch Ihre Sprache spricht, finden Sie hier.

Weggeblasen, nicht aufgesaugt

Die Partikel werden weggeblasen, und nach diesem Vorgang fallen sie in der Regel auf den Boden, wo sie beseitigt werden können. Eine andere Möglichkeit ist das Absaugen der Partikel, damit der Staub gebunden wird und nicht mehr im Bereich des Objekts zu finden ist. Dieser Prozess erfordert eine andere Herangehensweise und die Ausrüstung dafür finden Sie hier.

NEWSLETTER

Für Unternehmensnachrichten, Produktaktualisierungen und Veröffentlichungen abonnieren Sie unseren Newsletter.

Newsletter

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Simco-ION bietet schnellen, effizienten und kompetentem Support. Wenn Sie technische Beratung benötigen oder eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Anwendung besprechen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Employee of Simco-ION