Perforationsdetektoren

In vielen Produktionsprozessen ist es notwendig, Perforationen und Lecks in Spritzgussprodukten, Folien oder anderen Produkten wie Handschuhen und empfindlichem Material für Anwendungen in der medizinischen Industrie zu erkennen. Bestehende Methoden wie Vakuum-, Druck- oder optische Kontrolle sind bei transparenten Produkten oder schwer zu handhabenden Formen oft nicht anwendbar. Hochspannungsfunken können in diesen Fällen kontrolliert eingesetzt werden, um Perforationen zu erkennen. Ein Funke von einer speziellen Elektrode zu einer Erdungsreferenz kann vom Hochspannungsgenerator erfasst und gezählt oder an andere angeschlossene Elektronik weitergeleitet und ausgewertet werden. Die Erkennung erfolgt berührungslos, so dass es bei der Locherkennung zu keiner Verunreinigung des Materials kommt. Elektrostatische Hochspannungs-Perforationsdetektoren wie der Perfomaster und der Hochspannungsgenerator CM 5 bieten die Hardware und die Software, um einen kontrollierten Funken zu erzeugen, diesen Funken zu detektieren und in ein gepulstes Signal umzuwandeln, das in anderen Geräten verwendet werden kann.

Perfomaster

Der Perfomaster stellt die Hard- und Software zur Verfügung, um einen kontrollierten Funkenüberschlag zu erzeugen, diesen zu erkennen und auszuwerten, um ein Impulssignal zu erzeugen. Das Impulssignal steht am Ausgangsstecker zur Verfügung und kann zum Zählen der erkannten Funkenüberschläge und damit der Perforationen verwendet werden.

Der Perfomaster stellt die Hard- und Software zur Verfügung, um einen kontrollierten Funkenüberschlag zu erzeugen, diesen zu erkennen und auszuwerten, um ein Impulssignal zu erzeugen. Das Impulssignal steht am Ausgangsstecker zur Verfügung und kann zum Zählen der erkannten Funkenüberschläge und damit der Perforationen verwendet werden.

Perfomaster
Perforation detector hd-det of Simco-ION

HD Det

Um Perforationen in einer laufenden Materialbahn zu erkennen, ist diese Spezialelektrode mit einem Widerstand pro Emitter ausgestattet. Wenn eine Perforation die Elektrode passiert, kommt es zu einem kontrollierten Funkenüberschlag.

Um Perforationen in einer laufenden Materialbahn zu erkennen, ist diese Spezialelektrode mit einem Widerstand pro Emitter ausgestattet. Wenn eine Perforation die Elektrode passiert, kommt es zu einem kontrollierten Funkenüberschlag.

HD Det

CM5-30

CM5 ist vollständig rückwärtskompatibel mit ECM30/60 und ECM DI30/60.
Für Einsteiger gibt es ein Schnell-Einstellungsmenü, mit dem der Generator wie ein ECM30/60 eingestellt werden kann. Das Menü ist in Englisch, Deutsch, Französisch und Italienisch verfügbar.

CM5 ist vollständig rückwärtskompatibel mit ECM30/60 und ECM DI30/60.
Für Einsteiger gibt es ein Schnell-Einstellungsmenü, mit dem der Generator wie ein ECM30/60 eingestellt werden kann. Das Menü ist in Englisch, Deutsch, Französisch und Italienisch verfügbar.

CM5-30

Verarbeitung des Funkens.

Das Impulssignal steht am Ausgangsstecker zur Verfügung und kann zur Locherkennung oder zum Zählen der detektierten Funkenüberschläge für die Perforationserkennung verwendet werden. Perforationen in Kunststoffbahnen und Produkten können erkannt und gezählt werden. Perforationen in laufenden Bahnen können mit einem speziellen Erkennungsstab und einem Hochspannungsgenerator erkannt werden. Perforationen werden erkannt, aber nicht lokalisiert. Eine Perforation in der Folie erzeugt einen Funken durch das Material und erzeugt ein Ausgangssignal am Aufladegenerator. Aufgrund des starken elektrischen Feldes ist die Anbringung von Ionensprühstäben nach der Perforationserkennung zwingend erforderlich. Perforationen in Produkten können mit Hochspannung erkannt werden, die einen Funken durch die Perforation erzeugt. Eine gängige Anwendung ist die Prüfung des Einspritzpunktes von Spritzgussprodukten, z. B. Joghurtbechern, Flaschen und Behältern.

Perforationen in einem Bahnmaterial können zur Bestimmung der Position des Materials in der Maschine verwendet werden. Bei der Perforation kann es sich um die „Aufreißperforation“ von Beuteln handeln oder um eine absichtliche Perforation zur Bestimmung einer Position. Die Perforationserkennung mit Hilfe von Hochspannung ist unabhängig von der Materialoberfläche und kann auch bei transparenten Materialien eingesetzt werden. Wenn eine Perforation zwischen der Hochspannungselektrode und einer Masseelektrode hindurchgeht, wird ein Funken erzeugt. Dieser wird erkannt und ein Impulssignal steht der Maschinensteuerung zur Verfügung.

NEWSLETTER

Für Unternehmensnachrichten, Produktaktualisierungen und Veröffentlichungen abonnieren Sie unseren Newsletter.

Newsletter

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Simco-ION bietet schnellen, effizienten und kompetentem Support. Wenn Sie technische Beratung benötigen oder eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Anwendung besprechen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Employee of Simco-ION