
Elektrostatische In Mold Labeling (IML)
Was ist In Mould Labelling (IML)
In Mould Labelling oder IML mit Hilfe von statischer Elektrizität wird der neue Standard in der Spritzguss-, Tiefzieh- und Blasformindustrie. Anstelle herkömmlicher Methoden wie direktes Dekorieren oder Anbringen eines Klebeetiketts auf dem Produkt erfolgt die Dekoration mit einem vorgedruckten Kunststoffetikett. Das vorgedruckte Etikett wird in der Spritzgussform positioniert und durch statische Aufladung an Ort und Stelle gehalten. Auf diese Weise wird das Label direkt an das Werkstück angespritzt erscheint als fertiges, vollständig recycelbares Produkt.

Egal, ob Sie Endbenutzer oder Robotikhersteller sind, Simco-ION kann Sie mit Rat und Tat bei der Erstellung der perfekten In-Mould-Labelling Lösung unterstützen. Wenn Sie ein neues IML-Projekt starten, ist es wichtig, die richtigen Entscheidungen zu treffen, um ein wettbewerbsfähiges Produkt zu schaffen.
Außerhalb der Form nimmt der Roboter ein einzelnes vorgedrucktes Etikett auf, um es zu transportieren (Hochgeschwindigkeit), und legt es in die Kavität (einzeln oder mehrfach), wo es aufgrund der elektrostatischen Kräfte zwischen dem Etikett und der Metallform haftet (Erdpotential). Daher verrutscht das Etikett während des Formprozesses nicht und ein perfektes In-Mould-Labelling Ergebnis kann mit einer optimalen Zykluszeit erzielt werden.
Dank jahrelanger Erfahrung mit dem In-Mould-Labelling Verfahren und In-Mould-Labelling Geräte, haben wir Lösungen für metallische und nichtmetallische bedruckte Etiketten entwickelt:
• Verschiedene Aufladetechniken (Pinning, direktes und vereinfachtes IML)
• Aufladegeneratoren; 100-240V und speziellen 24V IML Charge Master Micro Easy (CMME) für End-Of-Arm-Montage
• IML-Elektroden; Aufladestäbe und die speziellen Verteiler IML-Spider
• IML-Elektrodenmaterialien (halbleitender Schaum und spezieller 2-Komponenten-Verguss IML Easycore)
• IML-Hochspannungskabel (besonders flexibel für Schleppketten)
Möchten Sie mehr über die Wirkung statischer Elektrizität erfahren?
Bitte besuchen Sie www.simco-ion.de oder abonnieren Sie den Youtube-Kanal von Simco Europe